Arzneiwissen – Apotheken in Frauenhand
Zwei Apotheken, zwei Frauengemeinschaften: Die beiden Apotheken – die Spitalapotheke und die Klosterapotheke aus St. Joseph – erzählen die Geschichte der Pharmazie von dem Ende des 18. Jahrhunderts bis in die 1970er-Jahre in Solothurn. Die erweiterte Dauerausstellung der Apotheke St. Joseph erlaubt es dem Museum Blumenstein, Sie in die Pharmaziegeschichte des 19. Jahrhunderts mitzunehmen und die Veränderungen, denen die Apothekerinnen – als Berufsstand, aber auch als Frauen – unterworfen waren, zu verdeutlichen.